Rundfunkreform der Länder : Das ist kein fairer Wettbewerb
Gastbeitrag
Von Peter Stefan HerbstLesezeit: 6 Min.
Die Länder sind in der Pflicht: Sie müssen nicht nur den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) reformieren, sondern auch den wahrgenommen Missbrauch der Rundfunkbeiträge stoppen sowie Medienvielfalt und Pressefreiheit in Deutschland sichern. Bei der Ministerpräsidentenkonferenz in Leipzig geht es diese Woche um mehr als ARD, ZDF und Deutschlandradio. Viele Weichenstellungen dort wirken sich zwangsläufig auf private Wettbewerber aus – insbesondere auch auf die Zukunft der freien Presse und ihrer Redaktionen.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.