Serie „Masters of the Air“ : Sie starben den Tod der Maschinen
Zehn Männer, die meisten blutjung, klettern in eine zweiundzwanzig Meter lange Röhre aus Leichtmetall mit vier Neunzylinder-Propellermotoren, die an zwei seitlichen Tragflächen angebracht sind. Sie fliegen fünf Stunden bei eisigen Temperaturen in 8000 Meter Höhe, um in achthundert Kilometer Entfernung zwei Tonnen Spreng- und Brandbomben abzuwerfen. Die Hälfte der Flugzeit verläuft ohne Zwischenfälle. In der übrigen Hälfte werden sie von Hunderten Flugabwehrgeschützen mit 8,8- und 10,5-Zentimeter-Granaten mit Höhenzündern und von Jagdflugzeugen mit Salven aus 2-Zentimeter-Maschinenkanonen beschossen. Bomber, die Volltreffer abbekommen, zerbrechen in der Luft. Andere, von den Salven der Jäger zersiebt, fallen als brennende Fackeln vom Himmel. Zerstörte Flugzeuge kollidieren mit unbeschädigten, Verwundete baumeln an Fallschirmen, Wrackteile stürzen in das Inferno, das die Bomben am Boden angerichtet haben.