Rezension: Sachbuch : Weizen unter der Spreu
Eine Politik-Enzyklopädie voller Wiederholungen, Versäumnisse und Einseitigkeiten
Dieter Nohlen (Herausgeber): Lexikon der Politik. Band 1. Politische Theorien. Herausgegeben von Dieter Nohlen und Rainer-Olaf Schultze. Verlag C. H. Beck, München 1995. 746 Seiten, Leinen 138,- Mark, bei Abnahme des Gesamtwerkes 118,- Mark.
"Das Lexikon der Politik führt einen erheblichen Teil der Vertreter der Politikwissenschaft vorwiegend an deutschsprachigen Hochschulen und Kollegen aus Nachbardisziplinen zu einer großen wissenschaftlichen Anstrengung zusammen." Das schreibt Dieter Nohlen, Professor an der Universität Heidelberg, zum auf sieben Bände konzipierten "Lexikon der Politik". Band 1 ist den politischen Theorien gewidmet. Die Herausgeber - neben Nohlen noch der Augsburger Hochschullehrer Rainer-Olaf Schultze - machten ihren Autoren strenge Vorgaben; ein Drittel von ihnen mußte die eingereichten Beiträge überarbeiten, bei einem weiteren Viertel der Manuskripte nahmen die Herausgeber selbst gravierende Änderungen vor.