Rezension :
Ein großer Architekt ins rechte Licht gerückt

Von
Ludwig Seyfarth
Lesezeit:

Der Wiener R. M. Schindler wurde in Kalifornien zu einem der interessanten Architekten Amerikas.

Zu den größten Namen der modernen Architektur hat man ihn lange nicht gerechnet. Der 1887 in Wien geborene und 1953 in Los Angeles verstorbene Architekt Rudolf M. Schindler galt als eher regionale Größe, die europäische und amerikanische Einflüsse geschickt verband und eine Reihe attraktiver Wohnhäuser in Kalifornien baute.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Rechnungswesen und Projekte (m/w/d)
über Fricke Finance & Legal
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Generalintendanz (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: