Gartenkolumne :
Ein Garten, der sogar Schotterliebhaber besänftigt

Lesezeit:
Die Mischung aus Wildwuchs und Pflege macht einen Garten zum Paradies.

Wer die Wildnis kultiviert, legt ihren Zauber frei: Schon vor Jahrhunderten suchte man nach dem perfekten Einklang für den Garten. Die Natur weist den Weg.

Pflegeleicht soll der Garten sein. Am besten gelingt das, wenn Schotter alles unterdrückt, was im Vorgarten sprießt und grünt, oder indem der gestresste Garteneigner alles sprießen lässt, was Vögel so fallen lassen und Ameisen verschleppen. Zwischen dem Schottergarten, der das Mikroklima überhitzter Städte weiter anheizt, und dem verwilderten Garten, der die Nachbarn abstößt, gibt es einen gepflegten Lebensraum für Mensch, Tier und Pflanze, der die Extremisten der gespaltenen Gartengesellschaft integrieren könnte. So eine kultivierte Wildnis hatte schon Francis Bacon, englischer Staatsmann und Philosoph, im Kopf, als er 1625 für seinen Idealgarten eine „Heide“ entwarf: „Der Boden soll mit Veilchen, Erdbeeren und Primeln besetzt sein, und zwar ohne Ordnung.“ Kleine Büsche aus Rosen, Wacholder und Stechpalmen schwebten ihm vor, die aber beschnitten werden sollten, „um sie nicht außer der Ordnung wachsen zu lassen“.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
TV-Kritik „Hart aber fair“:
Habt ihr gar keine Lust aufeinander?

„Arbeitskoalition“ sagt die eine, „Verantwortungsbündnis“ der andere. Das klingt sehr wenig nach Zukunft. Sehr wenig nach Glaubensgemeinschaft. Bei „Hart aber fair“ zeigt sich der prekäre Beziehungsstatus der im Entstehen begriffenen Koalition.

Simon Strauß
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: