Universität Göttingen :
Anleitung zur Selbstabschaffung

Lesezeit: 3 Min.
Campus der Georg-August-Universität im Göttingen mit der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek
Die Universität Göttingen will ihre prestigereiche Universitätsbibliothek kleinsparen. Leider verkennt der realitätsferne Plan die Aufgaben einer modernen Forschungsbibliothek jenseits von Bücher- und Medienausleihe.
Merken

Die Universitätsbibliothek von Göttingen gehört zu den ältesten und prestigereichsten ihrer Art. Seit 1734 sammelt und präsentiert sie das, was man heute Medieneinheiten nennt: bedeutende Handschriften, gewichtige Sammlungen, Nachlässe berühmter Gelehrter wie Carl Friedrich Gauß und Georg Christoph Lichtenberg. Sie rühmt sich, das Konzept der modernen Forschungsbibliothek geschaffen zu haben, das von Stanford bis Sankt Petersburg imitiert worden ist. Man rechnet sie heute zu den führenden Forschungsbibliotheken im Land. Braucht so ein Haus einen Direktorenposten? Man sollte doch meinen: ja.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: