Vitra Design Museum :
Comme des Garçons?

Von
Ulf Meyer
Lesezeit:
Leben am Bauhaus: Gruppenporträt aus der Werkstatt der Weberei

Die Ausstellung „Frauen im Design, 1900 bis heute“ im Vitra Design Museum kennt nur Heldinnen und möchte mit altbackenen Rollenbildern aufräumen, weicht dabei jedoch wichtigen Fragestellungen aus.

Da ich die einzige Frau im Büro war, wurde ich mit der Gestaltung der Innenräume beauftragt“ – an diese „Logik“ erinnerte sich die berühmte amerikanische Gestalterin Florence Knoll, wenn sie an ihre Zeit im Architekturbüro Harrison Abramovitz, den Erbauern des CIA-Hauptgebäudes bei Washington, zurückdachte. Die Konfrontation mit derlei Vorurteilen am Arbeitsplatz stand Knolls Karriere nicht im Weg, sie wurde die erfolgreichste Unternehmerin für Möbeldesign im zwanzigsten Jahrhundert, nachdem sie den bekanntesten Büromöbelhersteller der Welt von ihrem Mann übernommen hatte.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Controller (m/w/d)
Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Direktor (m/w/d) Privatkunden & stv. Vorstandsmitglied
Kreissparkasse Ravensburg über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführer:in Standortpolitik und Unternehmensförderung
Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: