Vitra Design Museum : Comme des Garçons?

Die Ausstellung „Frauen im Design, 1900 bis heute“ im Vitra Design Museum kennt nur Heldinnen und möchte mit altbackenen Rollenbildern aufräumen, weicht dabei jedoch wichtigen Fragestellungen aus.
Da ich die einzige Frau im Büro war, wurde ich mit der Gestaltung der Innenräume beauftragt“ – an diese „Logik“ erinnerte sich die berühmte amerikanische Gestalterin Florence Knoll, wenn sie an ihre Zeit im Architekturbüro Harrison Abramovitz, den Erbauern des CIA-Hauptgebäudes bei Washington, zurückdachte. Die Konfrontation mit derlei Vorurteilen am Arbeitsplatz stand Knolls Karriere nicht im Weg, sie wurde die erfolgreichste Unternehmerin für Möbeldesign im zwanzigsten Jahrhundert, nachdem sie den bekanntesten Büromöbelhersteller der Welt von ihrem Mann übernommen hatte.