Humor von Managern :
Böser Witz

Thomas Thiel
Ein Kommentar von Thomas Thiel
Lesezeit: 2 Min.
Hier werden auch fiese Witze belohnt: die New Yorker Börse
Die Witze von Vorstandsvorsitzenden werden von der Börse sorgfältig beobachtet. Und die hat leider einen fragwürdigen Humor.
Merken
Zur App

Das Schöne an der Wirtschaftswelt ist, dass sie die über sie existierenden Klischees so zuverlässig bestätigt. Eine Forschungsgruppe um den Sozio­logen Sighard Neckel untersuchte einmal die Moral der Investmentbanker, und tatsächlich entpuppten diese sich im Selbsturteil als jene kühlen Zahlenmenschen, die sie in unserer Phantasie schon immer waren. Trotzdem wird in der Wirtschaft auf verschiedenste Weise gelacht, sogar auf höchster Ebene. Wenn ein Vorstandsvorsitzender einen Witz macht, muss man nicht lange über­legen, da lacht man mit, man will ja was werden. Die wichtigere Frage ist aber: Lacht auch die Börse mit?

Wenig ist von der Wissenschaft untersucht, was uns das Lachen ökonomisch einbringt, in nackten Zahlen sozusagen. Abhilfe schafft die Studie eines Teams um den Passauer Wirtschaftsprofessor Andreas König, die dem Humor von Vorstandsvorsitzenden gewidmet ist. Den gibt es wirklich, und zwar in mindestens vier verschiedenen Sorten. Der verbindende Humor ist nach den Erkenntnissen der Forscher bei allen beliebt, er fördert den Unternehmensumsatz und das Ansehen des Humorspenders. Ein solcher Verkaufsschlager war die Ankündigung von Netflix-Chef Reed Hastings, man habe der Nacht den Kampf angesagt, und man sei dabei, das Duell zu gewinnen, wovor niemand sich fürchten muss, denn die schlaflosen Stunden werden uns ja mit spannenden Netflix-Serien versüßt.

Es schadet dem Unternehmen auch nichts, wenn der Chef sich selbst überhöht, nach dem Motto: Ich würde meine Fehler ja ­zugeben, wenn ich welche hätte. Selbstbewusste Ich-Botschaften werden in der Branche gern gehört. Was gar nicht geht: sich klein machen. Witze des Typs „Ich würde meine Fehler ja zugeben, wenn ich so viel Zeit hätte, sie alle aufzuzählen“ sind geschäftsschädigend, der reinste Umsatzkiller, denn Witze sind in den höheren Etagen der Wirtschaft unmittelbar kursrelevant. Aggressiver Humor, der andere erniedrigt oder sich über die Fehler von Mitmenschen belustigt, wird bekanntlich nur von denen geschätzt, die ihn hervorbringen. Und, das ist der traurige Schluss der Passauer Studie: in der Wirtschaftswelt. Wer derben Spott über die Konkurrenz ausgießt, gilt nach den Erkenntnissen der Forscher als toller Hecht, dem die Analysten und Journalisten zu Füßen liegen, ja, leider auch diese. Der Sozialdarwinismus steckt der Branche noch immer in den Knochen. Doch bevor jetzt ein Ombudsmann für CEO-Humor gefordert wird: Es hilft nichts, die Witze zu verbieten, die ja nur das Symptom sind, die Wurzel ist, wie immer, das System.

  翻译: