FAZ+Gemeinsamer Immobilienkauf :
Worauf unverheiratete Paare achten müssen

Von
Volker Looman
Lesezeit:
Ein großes Abenteuer im Leben eines Paares, auch finanziell: Der Kauf eines Hauses.

Ein unverheiratetes Paar kauft gemeinsam eine Wohnung: Da sollte es bei der Finanzierung im Kopf behalten, dass es sich irgendwann trennen könnte. Für diesen Fall braucht es klare Regelungen.

Liebe Leserinnen, werte Leser! Auf der Rundfahrt durch das finanzielle Leben lediger und verheirateter Paare stehen die „Königsetappen“ auf dem Programm. Es geht um das „eigene Dach“ über dem Kopf, zum Beispiel den Bau eines Hauses oder den Kauf einer Wohnung. Sie sind die größten Brocken im Leben vieler Menschen, weil die Vorhaben in der Regel nur mithilfe von Krediten zu verwirklichen sind. Da ist kühler Verstand gefragt, weil aus Träumen schnell Albträume werden können, wenn wichtige Gesichtspunkte nicht berücksichtigt werden. Darf ich Ihnen drei Paare vorstellen, die vor der Aufgabe stehen, ein Haus zu bauen oder eine Wohnung zu kaufen?

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Rechnungswesen und Projekte (m/w/d)
über Fricke Finance & Legal
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Generalintendanz (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
vcheck
Richtig vererben und verschenken
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
Hypothekenrechner
Jetzt Zinsen vergleichen
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
  翻译: