Währungsgeschichte : Mythos Deutsche Mark

Die D-Mark wird in Deutschland oft fast schon kultisch verklärt. Wie es dazu kam.
Das Verhältnis der Deutschen zu ihrer Nation war immer etwas schwierig. Nach der Zeit des Nationalsozialismus, im geteilten deutschen Staat, fand sich ein Band, das nicht nur die alte Bundesrepublik in sich, sondern auch mit den Bürgern der DDR verband: die D-Mark. Geboren vor 75 Jahren, verstorben vor mehr als zwanzig, sehen auch heute noch besonders über Vierzigjährige darin ein nationales Symbol.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar