„Wochenende über Kloschüssel“ :
700 Airbus-Mitarbeiter vertragen Weihnachtsmenü nicht

Lesezeit:
Als alles noch nach Plan lief: Airbus-Mitarbeiter am Standort in Montoir-de-Bretagne in Westfrankreich

Ein französischer Airbus-Standort wurde offenbar von einem besonders gravierenden Fall von Lebensmittelvergiftung lahmgelegt. Mehrere hundert Mitarbeiter haben sich nach einem gemeinsamen Weihnachtsessen krank gemeldet. Sie verdächtigen den Käse.

Nach einem Weihnachtsessen in der Kantine ihres Unternehmens sind mehr als 700 Beschäftigte von Airbus Atlantic in Frankreich krank geworden. Wie die zuständige Gesundheitsbehörde am Freitag mitteilte, zeigten die Betroffenen in den Tagen danach Symptome wie „Erbrechen oder Durchfall“.

„Ich hatte so schwere Koliken und Kopfschmerzen wie noch nie“, berichtete eine Vertragsarbeiterin französischen Medien. „Es waren schlimmere Schmerzen als bei der Geburt meines Kindes.“

Der Betriebsrat des Airbus-Standorts Montoir-de-Bretagne in Westfrankreich hatte das Essen für etwa 2600 Personen am 14. Dezember ausgerichtet. Die meisten der 700 Erkrankten meldeten sich der Gesundheitsbehörde zufolge ein oder zwei Tage später krank.

Foie Gras, Muscheln und Hummer

Die Vertragsarbeiterin wird in den französischen Medien mit den Worten zitiert: „Es fiel auf mein Geburtstagswochenende, das ich mit meiner ganzen Familie geplant hatte. Ich musste alles absagen. Auch die meisten der Kollegen, mit denen ich das Weihnachtsmenü gegessen hatte, haben das Wochenende über der Kloschüssel verbracht.“

Das Menü bestand demnach aus Foie Gras, dem Muschel- und Krabben-Gericht Cassolettes de Saint-Jacques, Hummer, Rinderfilet, dem Weihnachtsgebäck Bûche de Noël, Nougatcreme und Käse. Während viele der Mitarbeiter den Käse in Verdacht haben, wollte der Vorsitzende des Betriebsrats im Radio ein Magen-Darm-Virus nicht ausschließen. Er bestätigte dem Sender France Info, dass die Arbeit in den meisten Bereichen still liege, da neben den hunderten Krankheitsfällen auch noch viel Personal im Urlaub sei.

Niemand sei jedoch ernsthaft krank, zitierten französische Medien die Pressestelle des Airbus-Standorts. Jeder, der an dem Weihnachtsessen teilgenommen hat, habe einen Gesundheitsfragebogen zugeschickt bekommen. Die Gesundheitsbehörde kündigte eine Untersuchung an. Es sollen Proben der servierten Gerichte genommen worden sein.

Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Rechnungswesen und Projekte (m/w/d)
über Fricke Finance & Legal
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Generalintendanz (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: