Ansteckung im Skigebiet : Warum die Après-Ski-Party in Ischgl viel zu lang ging

Auch nach den ersten positiven Tests ging der Ski- und Après-Ski-Betrieb ungebremst weiter: In Ischgl haben sich nachweislich viele Touristen mit dem Coronavirus angesteckt – hunderte Skandinavier. Die Chronik eines Versagens.
Dass Ischgl ein heißer Fleck ist, war schon lange bekannt, besonders unter den Freunden eines intensiven Après-Ski. Nicht von ungefähr genießt der Tiroler Ort den Ruf, er sei der „Ballermann der Berge“. Jetzt ist Ischgl sogar in aller Welt als Hotspot bekanntgeworden, aber in einem anderen Sinne. Denn dort haben sich nachweislich viele Touristen mit dem Coronavirus angesteckt. Das ist an sich nicht überraschend: Im Skitourismus stehen viele Fremde eng zusammen, nicht nur beim Après-Ski, sondern auch in der Schlange vorm Lift oder auf der Hütte, und die Fluktuation von Woche zu Woche ist hoch.