FAZ+Hohe Brustfellkrebszahlen :
Asbest – eine tickende Zeitbombe

Lesezeit:
Auf die richtige Entsorgung kommt es an: Im vergangenen Sommer wurde das asbestbelastete ehemalige Clubhaus der Werktätigen in Halberstadt abgerissen.

Die mineralische Faser Asbest galt wegen ihrer Hitze- und Säurebeständigkeit lange als Wundermaterial in der Industrie. Doch ihre schädlichen Folgen spüren die Menschen heute besonders stark – vor allem in zwei Regionen Deutschlands.

Es begann mit Reizhusten. Einem Husten, dem mit keinem gän­gigen Hausmittel oder Medikament beizukommen war. Als die Schmerzen im Brustkorb immer heftiger wurden, überwies der Hausarzt den 80 Jahre alten ­Patienten zu einem Kardiologen. Der fand keinen Hinweis auf einen Herzinfarkt, ­äußerte aber einen anderen Verdacht: Brustfellkrebs. „Das bestätigte sich nach eingehender Untersuchung bei uns“, berichtet Martin Metzenmacher, der als Facharzt für Hämatologie und Onkologie an der Universitätsmedizin Essen tätig ist, wo es eines der 15 Brustfellkrebs-Zen­tren in Deutschland gibt.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: