Interview mit Umweltmedizinerin : „Weniger Fleisch zu essen ist eine doppelte Gewinnsituation“

Der Klimawandel wirkt sich auf Natur und Mensch aus. Eine Umweltmedizinerin erklärt, wie wir uns anpassen können – und warum auch Bauarbeiter nicht täglich Fleisch essen müssen.
Die größte Bedrohung – und gleichzeitig die größte Chance.
Der Klimawandel und die Zerstörung der Natur können zunichtemachen, was wir uns an gesundheitlichem Fortschritt erarbeitet haben. Daran hängt das Überleben der Menschheit. Die Chance ist, dass wir uns endlich bewusst werden, dass wir an dem Ast sägen, auf dem wir sitzen. Wir dachten, wir dürfen uns die Erde untertan machen. Dabei haben wir vergessen, dass wir Teil von ihr sind.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar