Lee Harvey Oswald : Wer war der Mann, der Präsident Kennedy erschoss?

Er stammte aus schwierigen Verhältnissen, hatte psychische Probleme, war beruflich gescheitert, und seine Ehe ging in die Brüche: Im Jahr 1963 erschoss Lee Harvey Oswald den amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy.
Am Morgen des 22. November 1963 ging Lee Harvey Oswald mit einem Paket in der Hand hinüber zu seinem Arbeitskollegen Buell Wesley Frazier, der nur ein paar Häuser entfernt wohnte. „Ich bot ihm noch einen Kaffee an, aber er verneinte und setzte sich schon mal in mein Auto“, erinnert sich Frazier an jenen Morgen vor 60 Jahren. Gemeinsam fuhren sie zur Arbeit, Oswald sprach über seine Kinder und das Wetter, war aber wie immer wortkarg. In dem länglichen Paket seien nur Gardinenstangen für sein Zimmer.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar