Rumänien :
Polizei durchsucht Häuser von Andrew Tate

Lesezeit:
Polizeibeamte am Mittwoch vor einem Anwesen der Tate-Brüder in der Nähe von Bukarest

Andrew und Tristan Tate sind wegen Menschenhandels angeklagt. Die rumänischen Behörden haben nun die Anwesen des Influencer-Bruderpaars durchsucht. Es gehe auch um mögliche neue Tatbestände, hieß es.

Die rumänische Polizei hat mehrere Häuser des britisch-amerikanischen Influencers Andrew Tate (37) und seines Bruders Tristan (36) in Bukarest und Umgebung durchsucht. Die Aktion fand in den frühen Morgenstunden statt, bestätigte das Anwaltsteam der beiden Brüder gegenüber dem Nachrichtenportal „news.ro“. Die Tates sind in Rumänien wegen Menschenhandels und Ausbeutung junger Frauen angeklagt und warten auf freiem Fuß auf einen Prozessbeginn.

Die Sondereinheit der rumänischen Staatsanwaltschaft für organisiertes Verbrechen und Terrorismus (DIICOT) teilte mit, dass Durchsuchungen in vier Anwesen durchgeführt worden seien. Diese seien im Zusammenhang mit Ermittlungen in Fällen von Menschenhandel und Geldwäsche erfolgt. Die Behörde nannte die Namen der Verdächtigen nicht. Es gehe auch um mögliche neue Tatbestände, hieß es lediglich.

In Rumänien wird den Tates und zwei mutmaßlichen Komplizinnen vorgeworfen, junge Frauen dazu gezwungen zu haben, bei kommerziell verbreiteten Sex-Videos mitzuwirken. Rumäniens Ermittler hatten sieben Opfer identifiziert, von denen drei als Klägerinnen im Verfahren auftreten. Die Brüder bestreiten alle Vorwürfe.

Andrew Tate und sein Bruder Tristan im Januar in einem Gericht in Bukarest
Andrew Tate und sein Bruder Tristan im Januar in einem Gericht in Bukarestdpa

Mit frauenfeindlichen Aussagen einen Namen gemacht

Andrew Tate hat sich mit frauenfeindlichen Aussagen in sozialen Netzwerken einen Namen gemacht. Genüsslich zelebrierte der 37-Jährige dort seinen Reichtum mit schicken Sportwagen und dicken Zigarren – und erreichte damit Millionen junge Männer.

Erstmals waren die Tate-Brüder und die mutmaßlichen Komplizinnen am 30. Dezember 2022 bei Bukarest verhaftet worden. Drei Monate später wurde diese Maßnahme in Hausarrest umgewandelt. Seit August 2023 waren die Angeklagten auf freiem Fuß – mit der Einschränkung, dass sie Rumänien nicht verlassen durften. Zuletzt waren sie in sozialen Netzwerken aktiv, etwa um Propaganda für die rassistischen Ausschreitungen in Großbritannien zu verbreiten.

Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: