Charles’ Krönung im Liveblog : „Eine Ehre“: Penny Mordaunt schreibt Geschichte
Lesezeit: 1 Min.
Merken
Hier halten Sie Johanna Dürrholz und Sarah Obertreis auf dem Laufenden. Johannes Leithäuser, Peter-Philipp Schmitt und Gina Thomas sind mit Fotograf Frank Röth vor Ort in London.
Kapitel
Die Zeremonie in der Westminster-Abtei ist beendet.
Die Krönung hat begonnen
Das Königspaar auf dem Weg zur Krönung
Der Krönungstag hat begonnen
Wie sich London auf die Krönung vorbereitet
Natalia Wenzel-Warkentin
Liebe Leserinnen und Leser, König und Königin sind gekrönt und heute wird noch einmal gefeiert. Wir beenden diesen Blog an dieser Stelle und berichten weiter auf FAZ.NET für Sie. Vielen Dank für Ihr Interesse!
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Vanessa Angermann
Prinz Harry ist unmittelbar nach der Krönung seines Vaters Charles wieder zurück in den USA, wie die britische Nachrichtenagentur PA unter Berufung auf Airline-Mitarbeiter berichtet.
Ein Grund für die schnelle Rückkehr: Während Charles III. am Samstag in London zum König gekrönt wurde, feierte Archie Mountbatten-Windsor, der Sohn von Harry und Meghan (41), am Samstag seinen vierten Geburtstag. Meghan war während der Krönung mit den gemeinsamen Kindern Archie und Lilibet (1) zu Hause in Kalifornien geblieben.
Ein Grund für die schnelle Rückkehr: Während Charles III. am Samstag in London zum König gekrönt wurde, feierte Archie Mountbatten-Windsor, der Sohn von Harry und Meghan (41), am Samstag seinen vierten Geburtstag. Meghan war während der Krönung mit den gemeinsamen Kindern Archie und Lilibet (1) zu Hause in Kalifornien geblieben.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Vanessa Angermann
Nach der Zeremonie ist vor der Party: Nach der feierlichen Krönung von König Charles III. werden die Feierlichkeiten am Sonntag mit Nachbarschaftsfesten und einem großen Pop-Konzert fortgesetzt. Unter dem Motto „The Big Coronation Lunch“ wollen sich im ganzen Land Menschen versammeln und zusammen essen und feiern. Am Abend werden etwa 10.000 Zuschauer zu einem Konzert auf dem Gelände von Schloss Windsor erwartet. Dort treten unter anderem die US-Popstars Katy Perry und Lionel Richie sowie der italienische Tenor Andrea Bocelli auf.
Sängerin Katy Perry (l) tritt heute auf dem Gelände von Schloss Windsor auf. Reuters
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Vanessa Angermann
Nach fast 16 Stunden in Polizeigewahrsam in London ist ein Anführer der Proteste gegen die Monarchie wieder freigelassen worden. Dagegen würden die meisten anderen der insgesamt 52 am Samstag festgenommenen Aktivisten weiter festgehalten, berichtete die britische Nachrichtenagentur PA. Der Chef der Organisation Republic, Graham Smith, war am Samstag bei Protesten gegen die Krönung von König Charles III. festgenommen worden.
Die Polizei war wegen der Festnahmen heftig kritisiert worden. Die Organisation Human Rights Watch teilte mit, die „unglaublich alarmierenden“ Festnahmen würde man eher in Moskau und nicht in London erwarten. Laut Polizei waren 52 Personen unter anderem wegen Ausschreitungen, Verstößen gegen die öffentliche Ordnung, Verschwörung und Ruhestörung festgenommen worden.
Die Polizei war wegen der Festnahmen heftig kritisiert worden. Die Organisation Human Rights Watch teilte mit, die „unglaublich alarmierenden“ Festnahmen würde man eher in Moskau und nicht in London erwarten. Laut Polizei waren 52 Personen unter anderem wegen Ausschreitungen, Verstößen gegen die öffentliche Ordnung, Verschwörung und Ruhestörung festgenommen worden.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Rebecca Boucsein
Was für ein Tag! Der Prinz und die Prinzessin von Wales posten bei Twitter ihre eigene Zusammenfassung dieses historischen Ereignisses – und bedanken sich bei allen, die bei der Krönung mitgewirkt haben.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Lara Schwalb
Die Highlights der Krönungszeremonie im Schnelldurchlauf:
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Rebecca Boucsein
So sah übrigens der Blick von oben auf das verregnete London aus:
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Rebecca Boucsein
Bei der Krönungsfeier scheint alles perfekt geklappt zu haben – auch das britische Verteidigungsministerium ist froh:
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Rebecca Boucsein
Falls Sie die Krönungsfeierlichkeiten heute verfolgt haben und Ihnen das ein oder andere Lied gefallen hat, Sie sich aber leider nicht mehr erinnern können, wie es hieß: Der digitale Sender Classicfm hat die Musikstücke zusammengefasst.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Rebecca Boucsein
Die Fans des FC Liverpool bleiben auch am Krönungstag bei ihrer Tradition – sie buhten die britische Nationalhymne aus. Vor dem Spiel gegen Brentford am Samstag ertönten im Stadion an der Anfield Road Buh-Rufe. Zuvor war entschieden worden, an diesem Wochenende bei allen Premier League-Spielen in Großbritannien die Hymne "God Save The King" zu spielen. Liverpool-Teammanager Jürgen Klopp betonte, er wünsche dem König alles Gute, "nicht nur heute, sondern auch für die Zukunft".
AFP
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Lara Schwalb
Dass sich König Charles für den Schutz der Natur einsetzt, ist kein Geheimnis. Zu seinen Ehren setzen die royalen Frauen daher auf florale Muster in ihren Outfits. Ein Überblick.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Lara Schwalb
Ein weiterer Star des heutigen Tages: Die britische Abgeordnete Penny Mordaunt darf als erste Frau in der Geschichte das Staatsschwert „Sword of Offering“ tragen und es dem König überreichen.
Die Waffe gehört zu den britischen Kronjuwelen. Sie wurde für die Krönung von König George IV. 1821 hergestellt und gilt als schönstes Schwert der Welt. Der Griff ist mit Diamanten, Rubinen und Smaragden besetzt, die Scheide mit juwelenbesetzten Rosen, Disteln und Kleeblättern verziert. Das Schwert symbolisiert die königliche Macht, aber auch die Akzeptanz seiner Pflichten durch den Monarchen.
Die Augen sind während der heutigen Feier jedoch weniger auf das Staatsschwert, sondern vielmehr auf seine Trägerin gerichtet. Die britische Zeitung „The Guardian“ schreibt, Mordaunt stehle in ihrem blauen Zweiteiler die Show. Tatsächlich erinnert die britische Politikerin in ihrer Robe, verziert mit goldenen Olivenzweigen, an die römische Antike.
Mordaunt selbst bleibt bescheiden: Sie beschreibt ihren Job als „eine Ehre", betitelt ihn aber auch als „recht einfach". Ihr Dank gilt den Streitkräften, Polizisten und anderen Helfern des Tages, deren Aufgaben im Vergleich zu ihrem Job viel wichtiger gewesen seien.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Rebecca Boucsein
Auch für große Labels sind royale Feiern ein Fest: Dior teilt mit, man fühle sich "geehrt, Prinz Harry, Herzog von Sussex, für die Krönung von König Charles III. in einem maßgefertigten Design von Kim Jones eingekleidet zu haben". Uniform darf Harry nicht mehr tragen.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Rebecca Boucsein
Viel Politprominenz war auch da. Darunter der kanadische Premierminister Justin Trudeau
Justin Trudeau und seine Frau Sophie. Reuters
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Rebecca Boucsein
Etwas Krawall gab es natürlich auch: 52 Festnahmen wegen Schlägerei, Verstößen gegen die öffentliche Ordnung, Landfriedensbruch und Verschwörung, meldet die Metropolitan Police rund um die Krönung.
Kritik gab es an der Festnahme von mehreren Monarchie-Gegnern der Gruppe Republic. „Wir haben volles Verständnis für die Sorgen der Öffentlichkeit nach den Festnahmen, die wir heute Morgen vorgenommen haben“, sagte Einsatzleiterin Karen Findlay. Proteste seien rechtmäßig und dürften stören. Die Polizei müsse aber eingreifen, wenn die Demonstrationen „kriminell werden und ernsthafte Störungen verursachen können“, sagte Findlay. „Das hängt vom Kontext ab. Die Krönung ist ein Ereignis einer Generation, und das ist ein wichtiger Aspekt bei unserer Bewertung.“ Die Regierung hat das Demonstrationsrecht erst vor kurzem abermals deutlich verschärft: Polizisten dürfen nun auch Proteste untersagen, wenn sie dadurch Störungen der öffentlichen Ordnung erwarten.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Mehr zum Thema
Krönung von Charles III.
Der König wirkte geradezu fragil
Royales Großevent
Verfolgen Sie die Krönung von Charles III. im Livestream
Die schönsten Krönungsbilder
Ein gekrönter König, die Familie, Fans, eine Parade und Promis – ganz London feiert
Krönung Charles III.
Die Krone ist wichtiger als ihr Träger
Zeremonie in London
Wie die Krönung von Charles III. ablaufen wird
„We want the Queen“
So erlebte König Charles III. einst die Krönung seiner Mutter
F.A.Z.-Serie Schneller Schlau
Die royale Firma aus dem Buckingham Palast