Mit militärischen Ehren :
Dänisches Königspaar in Berlin empfangen

Lesezeit:
Am Montag in Berlin: Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender begrüßen Dänemarks König Frederik X. und Königin Mary.

Der Bundespräsident hieß König Frederik X. und Königin Mary auf Schloss Bellevue willkommen. Zwei Tage will das Paar in Deutschland bleiben und unter anderem die dänische Minderheit in Schleswig-Holstein besuchen.

Das dänische Königspaar ist zu seinem zweitägigen Antrittsbesuch in Deutschland eingetroffen. König Frederik X. und Königin Mary wurden am Montagvormittag in Berlin von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seiner Frau Elke Büdenbender mit militärischen Ehren in Schloss Bellevue empfangen. Anschließend sollte ein Besuch im Bundestag erfolgen, wo das Königspaar von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) in Empfang genommen werden sollte.Frederik X. hatte den Thron im Januar von seiner Mutter Margrethe übernommen, die nach 52 Jahren im Amt abgedankt hatte. 

Am Nachmittag wollten Frederik X. und Mary gemeinsam mit Steinmeier an einem Festakt zum 25-jährigen Bestehen des Botschaftskomplexes der nordischen Länder teilnehmen. Zu der Veranstaltung werden auch der finnische Präsident Alexander Stubb, die isländische Präsidentin Halla Tomasdottir, der norwegische Kronprinz Haakon und Kronprinzessin Mette-Marit sowie Schwedens Kronprinzessin Victoria und ihr Mann Prinz Daniel erwartet. Am Abend ist ein festliches Dinner auf Schloss Bellevue geplant.

Am Dienstag reist das dänische Königspaar nach Schleswig-Holstein, um dort die dänische Minderheit zu besuchen. Auf dem Programm stehen unter anderem Besuche in Kiel und Flensburg sowie die Eröffnung einer Energiekonferenz. Auch das Danewerk, eine mit der Wikingerstätte Haitabu verbundene Befestigungsanlage aus dem Mittelalter, wollen Frederik und Mary besichtigten.

Das tägliche News-Quiz

Stellen Sie Ihr Wissen im FAZ.NET-News-Quiz unter Beweis, und vergleichen Sie sich mit anderen Lesern.

Zum News-Quiz
Empfehlungen
Bei Bremen:
Nach Fund einer Babyleiche – Frau festgenommen

Nachdem die Polizei einen toten Säugling in der Nähe von Bremen entdeckt hat, ist eine Frau in Gewahrsam genommen worden. Bei der Verdächtigen soll es sich um die Mutter des Kindes handeln. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus.

Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: