Christliche Fastenzeit :
Das Vorbild für Dry January und Stoptober

Von
Konstantin Sacher
Lesezeit:
Früher ging es beim Fasten darum, auf Fleisch zu verzichten und nur einmal am Tag zu essen. Heute geht es eher um Selbstbesinnung.

Zu bestimmten Jahreszeiten auf etwas zu verzichten ist im Trend. Aber Fasten hat eine lange Tradition. Warum es sich lohnen könnte, es einmal mit der christlichen Fastenzeit zu versuchen.

Die Hose drückt am Bund, der Rücken schmerzt, der Kopf brummt. Es gibt viele Anzeichen dafür, dass es einfach zu viel war: zu viel Essen, zu viel vor dem Laptop arbeiten oder zu viel Bier. Eine kleine oder größere Pause wäre jetzt nicht schlecht.

Seit einigen Jahren orientieren sich viele Menschen an Mottomonaten, die genau solche Pausen versprechen. Veganuary, Dry January, Dry July, Stoptober: den Januar über nur veganes Essen, im Januar oder Juli keinen Alkohol, im Oktober mit dem Rauchen aufhören. Das ist der Sinn hinter diesen Namen. Diese Monate sind sehr beliebt. Das Bedürfnis nach Verzicht scheint da zu sein.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: