FAZ+Unruhen in Iran :
„Ich träume davon, nächstes Jahr mit meiner Mutter in Teheran Tee zu trinken“

Lesezeit:
Die Schauspielerin Pegah Ferydoni in Berlin.

Pegah Ferydoni floh als Kleinkind mit ihren Eltern aus Iran nach Deutschland, wurde hier zum Star. Ein Gespräch über Heimat, Identität – und die Mullahs.

Frau Ferydoni, mit welchen Gefühlen schauen Sie in diesen Tagen auf die Ereignisse in Iran?

Mit sehr gemischten – zwischen Entsetzen und Hoffnung. Meine Eltern sind 1985 aus Iran geflohen, ich war also zwei Jahre alt, als wir nach Deutschland kamen, und ich war sehr, sehr lange damit beschäftigt, diese Herkunft quasi abzuschütteln, um als integriert zu gelten. Dass jetzt diese Geschehnisse eine solche Dynamik entwickelt haben, schickt mich auf eine emotionale Achterbahnfahrt. Ich habe auch angefangen, mich noch stärker mit meiner Familie zu beschäftigen, mit der Geschichte Irans, mit Freunden zu netzwerken. Und ich versuche mich politisch einzubringen, so gut ich kann, als solidarische Stimme aus dem Ausland.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: