Justiz :
Xavier Naidoo bekommt auch in letzter Instanz recht

Lesezeit:
Xavier Naidoo hat gewonnen

Der Bundesgerichtshof gab dem Mannheimer Soulsänger entgültig recht: Sein Produzent Pelham, der eine Platte der „Söhne Mannheims“ aus dem Verkehr ziehen wollte, hatte widerrechtlich gehandelt.

Der Mannheimer Soulsänger Xavier Naidoo hat den juristischen Dauerstreit gegen seinen ehemaligen Produzenten Moses Pelham endgültig gewonnen. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe habe beschlossen, die Revision des Chefs der Frankfurter Plattenfirma 3p abzuweisen, berichtet der „Mannheimer Morgen“ in seiner Freitagausgabe. Gegen diese Entscheidung sei keine Berufung mehr möglich.

Der Konflikt um die musikalischen Aktivitäten des 3p-Künstlers Naidoo als Mitglied der Band Söhne Mannheims war im August 2000 eskaliert. Pelham ließ eine Single, auf der die Band mitwirkte, mit einer einstweiligen Verfügung stoppen. Daraufhin kündigte der Mannheimer Musiker seinen Künstlervertrag bei 3p. Seitdem gaben mehrere Landgerichte und das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe Naidoo Recht. Sein Kontrakt mit 3p wurde teilweise als „sittenwidrig“ eingestuft, das OLG nannte das Verhältnis der früheren Geschäftspartner im Oktober 2001 zerrüttet, eine weitere Zusammenarbeit sei Naidoo nicht zuzumuten.

Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: