Grüne rufen zu Verzicht auf :
Tierversuche für die Lehre?

Von
,
Stuttgart
Lesezeit:
In einem Universitätslabor wird eine Maus für einen Versuch vorbereitet

In Baden-Württemberg gibt es Streit darüber, in welchem Umfang es künftig noch Tierversuche in der Hochschullehre geben sollte. Forscher befürchten eine Benachteiligung des Wissenschaftsstandorts.

In Baden-Württemberg streiten Grüne einerseits und die CDU sowie die Universitäten andererseits heftig über die Frage, in welchem Umfang es künftig an den Hochschulen noch Tierversuche für die Lehre geben sollte. Die Grünen wollen Tierversuche für Lehrzwecke weitgehend unterbinden. Die Landesrektorenkonferenz, die Studiendekane der biologischen Fachbereiche sowie die Universität Hohenheim laufen Sturm gegen eine entsprechende Formulierung im Hochschulrechtsänderungsgesetz.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: