Garmisch-Partenkirchen :
Bayern trauert um Opfer des Zugunglücks

Lesezeit:
Garmisch-Partenkirchen: Blumen liegen unweit der Unfallstelle auf einer Brücke.

Mit einem ökumenischen Trauergottesdienst wurde an die Opfer des Zugunglücks von Garmisch-Partenkirchen gedacht. Fünf Menschen kamen am Freitag vergangener Woche ums Leben, mehr als 40 Menschen wurden verletzt, viele davon schwer.

Gut eine Woche nach dem Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen begeht Bayern einen Tag der Trauer: An der Unglücksstelle legten Menschen am Samstag Blumen nieder. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ordnete für alle Staatsgebäude im Freistaat Trauerbeflaggung an. Für den späten Nachmittag hatten die beiden großen christlichen Kirchen zu einem ökumenischen Trauergottesdienst in Garmisch-Partenkirchen eingeladen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: