Krisenstaat : Bei Explosion eines Tanklasters sterben in Haiti mindestens 25 Menschen

Die Menschen hatten versucht, Treibstoff aus dem verunglückten Fahrzeug zu bergen, als es explodierte. Das Unglück ist ein weiterer Schlag für die von Gewalt und Hunger heimgesuchte Bevölkerung.
Bei der Explosion eines Tanklastwagens auf der südlichen Halbinsel Haitis sind am Samstag mindestens 25 Menschen getötet worden. Dutzende Überlebende erlitten schwere Verbrennungen, berichteten lokale Medien. „Was ich gerade gesehen habe, ist eine schreckliche Szene“, sagte der haitianische Ministerpräsident Garry Conille, der den Ort nahe der Küstenstadt Miragoane im Departement Nippes besuchte, in einer Erklärung. Er versprach staatliche Unterstützung für die Opfer und ihre Familien.
Bei dem Unglück sei der Tank eines Lastwagens von einem anderen Fahrzeug aufgerissen worden, berichtete ein Augenzeuge. Daraufhin seien Menschen zur Unfallstelle geeilt, um Treibstoff zu sammeln.
In den letzten Wochen haben sich die Kraftstofflieferungen in die Region Miragoane verlangsamt. Lastwagen werden per Fähre transportiert, um die von Banden kontrollierten Autobahnen rund um die Hauptstadt Port-au-Prince zu umgehen.
Die Ausbreitung von Banden in der Hauptstadt und den umliegenden Gebieten hat eine humanitäre Krise ausgelöst, die Massenvertreibungen, sexuelle Gewalt, die Rekrutierung von Kindern und weit verbreiteten Hunger zur Folge hat. Landesweit wurde bereits der Notstand ausgerufen.