Schwere Schäden erwartet : Sechster Taifun in einem Monat wütet auf den Philippinen

Und wieder erreicht ein Wirbelsturm der höchsten Warnstufe die Küste des Inselstaats. Es wird vor „katastrophalen und lebensbedrohlichen Folgen“ durch den Taifun Man-yi gewarnt.
Innerhalb eines Monats hat zum sechsten Mal ein schwerer Sturm die Philippinen heimgesucht. Der Supertaifun Man-yi traf am Sonntag an der Küste der philippinischen Provinz Aurora abermals auf Land. Er erreichte Windgeschwindigkeiten von bis zu 185 Kilometern pro Stunde und Böen von 230 Kilometern pro Stunde. Zuvor hatte der Wirbelsturm am Samstag auf der Insel Catanduanes Hütten umgerissen, Bäume gefällt und Strommasten umgeknickt. An der Küste waren bis zu 14 Meter hohe Wellen gemessen worden. Die Stromversorgung war teilweise eingebrochen. Videoaufnahmen zeigten Häuser mit abgerissenen Dächern, zerzauste Palmen und überschwemmte Felder.
Meteorologen hatten vor „möglicherweise katastrophalen und lebensbedrohlichen“ Folgen des Sturms gewarnt. Es wurde damit gerechnet, dass der Taifun in den Küstengebieten der Insel Luzon zu schweren Sturmfluten führen könnte. Die Behörden warnten auch vor Überschwemmungen und Erdrutschen.
1,2 Millionen Menschen mussten ihre Häuser verlassen
Auch nach dem Eintreffen auf Land war Man-yi als Taifun der Kategorie fünf eingestuft worden, der höchsten, die möglich ist. Mehr als 1,2 Millionen Menschen hatten zur Sicherheit ihre Häuser verlassen. Die Wetterbehörde hatte eine Sturmflutwarnung auch für die Hauptstadt Manila ausgegeben. Für Montag wurde dort der Schulunterricht ausgesetzt.
Die Philippinen werden jedes Jahr von etwa 20 Taifunen heimgesucht, die infolge des Klimawandels vor allem noch an Intensität zunehmen sollen. Die derzeitige Häufung schwerer Stürme – zeitgleich befinden sich im Umkreis des Inselstaats derzeit vier Wirbelstürme – ist aber ungewöhnlich.
Durch die Taifune Trami, Kongrey, Yinxing, Toraji und Usagi waren in den vergangenen Wochen mindestens 163 Menschen ums Leben gekommen, viele Menschen verloren ihre Häuser und ihre Ernten. Einige Gebiete waren mehrfach von Stürmen getroffen worden.