Fehlentscheidung der Crew? :
Wieso der Airbus in Sibirien notlanden musste

Von
Jürgen Schelling
Lesezeit:
Der Airbus der Ural Airlines auf einem Feld in Sibirien nach der Notlandung

Die Notlandung des Ural-Airbus auf einem Feld in Sibirien ging für Crew und Passagiere glimpflich aus. Doch wodurch wurde sie verursacht?

Dass bei einem Airliner sämtliche Triebwerke im Flug ausfallen, kommt selten vor. Der letzte Vorfall geschah vor vier Jahren nahe Moskau bei Ural Airlines. Damals landete ein Airbus 321 der russischen Fluggesellschaft ohne Triebwerksleistung nach Vogelschlag auf einem Feld. Am Dienstag erlebte Ural Airlines ein ungewolltes Déjà-vu: Ein Airbus A320 der Fluggesellschaft musste auf einem Feld in Sibirien notlanden. Wohl keiner an Bord wurde ernsthaft verletzt. Die sechsköpfige Crew posierte nach dem Ereignis sogar stolz für Fotos vor dem äußerlich nahezu unbeschadeten Flugzeug.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: