Wolfsschanzenfund : Wie kamen die fünf Leichen in Hermann Görings Haus?
Von Stefan Locke
Lesezeit: 2 Min.
Wenn der Begriff „Wolfsschanze“ fällt, sind immer noch eigentümlich viele Menschen elektrisiert. Bis heute ist Hitlers in Stahlbeton gegossene Bunkerburg in den masurischen Sümpfen gut für Geraune, Gerüchte und Gänsehaut, vor allem bei jenen, die eine schwiemelige Faszination für den Größenwahn der jüngeren Geschichte haben. Bis heute tummeln sich auf dem Gelände im Nordosten Polens nicht nur 200.000 Touristen im Jahr, sondern auch unzählige Schatzsucher. Zwar ist dort jede Betonplatte gefühlt schon tausendmal umgedreht worden, dennoch findet sich immer wieder irgendetwas, was das Lechzen nach vermeintlich Mysteriösem triggert.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.