FAZ+Schlechtes Image :
Kann man heute noch Lehrer werden?

Lesezeit:
Gesucht: Der Mangel an Lehrern, darunter auch an Mathelehrern, ist schon heute deutlich spürbar.

Die Berufsaussichten sind hervorragend, das Gehalt ist gut, die Arbeit sinnstiftend – doch der Lehrerberuf hat ein schlechtes Image. Was erwartet künftige Lehrkräfte wirklich?

Der Lehrermangel ist schon heute deutlich zu spüren, am stärksten in den MINT-Fächern und in Ostdeutschland. Die Lücke wird nach Prognosen noch größer werden, mindestes bis in die Mitte des kommenden Jahrzehnts werden Zehntausende Lehrkräfte fehlen, und auch die Lage im Westen Deutschlands wird sich weiter verschärfen. Der Mangel ist eines der größten Probleme des Bildungsstandortes Deutschland – und für manche eine große Chance: Wer sich für ein Lehramtsstudium entscheidet, hat auf absehbare Zeit beste Aussichten auf dem Arbeitsmarkt. Zusätzlich locken eine gute Bezahlung und eine sichere Anstellung als Beamter oder Beamtin.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
Leadership
Wirtschafts- psychologie & Leadership
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
  翻译: