Brückentage : Wie Sie 2023 am besten Urlaub nehmen sollten
Von Manon Priebe
Lesezeit: 3 Min.
Es gibt Jahre, in denen hat der Kalender kein Herz für Arbeitnehmer. Da fällt Heiligabend auf einen Freitag, und die arbeitsfreien Weihnachtsfeiertage auf das Wochenende. Der Dank geht an Papst Gregor XIII., der verantwortlich ist für den in Deutschland gängigen Kalender. Und dann gibt es Jahre wie 2023, in denen fällt außer den beiden Feiertagen, die fest immer an einem Sonntag sind (Ostersonntag und Pfingstsonntag), nur der Neujahrstag auf einen Sonntag. Alle anderen bundesweiten Feiertage sind unter der Woche. Und damit schlägt die Stunde der Brückentage.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.