Homeoffice-Studie : Unternehmen wollen Mitarbeiter verstärkt zurück ins Büro holen

Das Homeoffice ist für viele Berufstätige eine Selbstverständlichkeit geworden. Viele Unternehmen wünschen sich aber mehr Präsenz im Büro. Eine neue Studie zeigt, wie das gelingen kann.
In der Pandemie war es mehr Notlösung, mittlerweile ist das Homeoffice aus dem Berufsalltag der Deutschen kaum noch wegzudenken. Für Arbeitnehmer bedeutet es mehr Flexibilität und Work-Life-Balance. Arbeitgeber, die ihre Mitarbeiter zumindest teilweise von zu Hause arbeiten lassen, gelten als modern und gerade für junge Talente attraktiv. Einige Unternehmen wollen ihre Mitarbeiter jedoch vermehrt zurück ins Büro holen. Das legt eine Studie des HR-Beratungsunternehmens Königsteiner Gruppe nahe, für die mehr als 1000 Beschäftigte befragt wurden und die der F.A.Z. vorab vorliegt.