Vereinbarkeit mal andersrum : Wenn Eltern von den Kindern lernen

Berufstätige Mütter und Väter haben ein Vereinbarkeitsproblem, heißt es oft. Übersehen wird: Die Familie schult auch Kompetenzen für die Arbeit. Aber nicht jede Persönlichkeit profitiert gleichermaßen.
Flexibilität, Gelassenheit, Kommunikation, Transparenz, Teamarbeit, Terminorganisation.“ Wenn Vera Karpuschkin aufzählen soll, welche Kompetenzen im Beruf sie verbessert hat, seit sie Mutter geworden ist, dann kommt sie richtig in Fahrt. Die 33 Jahre alte Verwaltungsangestellte arbeitet im International Office der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität in Landau. Sie berät dort ausländische Studierende, die nach Deutschland kommen zu Themen wie Einschreibung, Visaangelegenheiten oder Bankkonto-Eröffnung. Sie gibt auch deutschen Studierenden, die ins Ausland möchten, Tipps, zum Beispiel zu Stipendienmöglichkeiten. Außerdem ist sie an Digitalisierungsprojekten beteiligt. Karpuschkin hat zwei Töchter, die ältere ist 6 Jahre alt und geht in die 1. Klasse, die jüngere erst 9 Monate. Einen Krippenplatz hat Karpuschkin erst im kommenden Jahr für die Kleine. Heißt derzeit: Betreuung neben der Arbeit im Homeoffice mit viel Unterstützung durch Karpuschkins Partner und Mutter.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar