Frauen an der Universität :
Studieren ohne Jungs

Von Birgitta vom Lehn
Lesezeit: 6 Min.
Alexandra Dorschu leitet einen Maschienbau Studiengang nur für Frauen
Feministinnen, Mauerblümchen und Realitätsverweigerinnen – so stellt sich manch einer vielleicht Studiengänge vor, die nur für Frauen geeignet sind. Hinter der Idee steckt aber viel mehr.
Merken
Zur App

Ein Studium nur unter Frauen? Was in Ländern wie Japan, Kanada und den Vereinigten Staaten gang und gäbe und außerdem noch allseits anerkannt ist – immerhin haben auch die Präsidentschaftskandidatin und frühere First Lady Hillary Clinton sowie die ehemalige Außenministerin Madeleine Albright an einem reinen Frauencollege studiert, dem Wellesley College bei Boston, einem der renommiertesten Frauencolleges der Vereinigten Staaten –, das genießt hierzulande Seltenheitswert. Oder sollte man ergänzen: noch? Denn als vor 21 Jahren die Wilhelmshavener Jade Hochschule den Anfang machte und ein Bachelorstudium „Wirtschaftsingenieurwesen für Frauen“ einrichtete, leistete sie noch Pionierarbeit. Aber die Zeiten haben sich auch hierzulande geändert.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: