Studieren im Ausland (12) :
Innsbruck – Medizinerparadies in den Bergen

Lesezeit:
Der Gipfel des Studentenlebens: Jeder Vierte bis Fünfte kommt aus Deutschland.

Vormittags Piste, nachmittags Uni: Am Inn liegen erstklassige Ausbildung und alpines Lebensgefühl dicht beieinander. Deutsche Studenten fühlen sich besonders stark angezogen.

Eine Szene wie im „Tatort“: Zwei Gerichtsmedizinerinnen mit Kittel und Mundschutz untersuchen die Kleidung eines Opfers auf Spuren. Sie verdunkeln das Labor, leuchten den Büstenhalter auf der Arbeitsplatte mit einer Speziallampe ab, fotografieren mit Makroobjektiven, entnehmen Faserproben. „Mit Sexualdelikten haben wir am meisten zu tun“, sagt Richard Scheithauer, der Direktor des Instituts für Gerichtliche Medizin an der Medizinischen Universität Innsbruck. „Im Fernsehen schaffen sie in 45 Minuten, wozu wir zwei Wochen brauchen. Aber wir bemühen uns.“

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
Leadership
Wirtschafts- psychologie & Leadership
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
  翻译: