Ethnologische Museen : Rettet den Maiskolbenschäler!
Von Thomas Thiel
Lesezeit: 4 Min.
Ethnologische Museen sind derzeit nicht um ihre Aufgabe zu beneiden. Einmal sollen sie durch umfängliche Provenienzforschung den Verdacht ausräumen, ihre Ausstellungen seien nichts als Diebesgut, zweitens sollen sie sich so aufstellen, dass die Bevölkerung in ihrer ganzen bunten Vielfalt angesprochen wird, drittens sollen sie ihre Exponate so präsentieren, dass niemand sich übergangen oder bevormundet fühlt, und als wäre das noch nicht genug, sollen sie die Besucher zur Weltoffenheit erziehen und in Debatten verwickeln.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.