Rassismusforschung : Wie rassistisch ist die Gesellschaft?

Die Rassismusforschung steht vor der Aufgabe, gefühlten und faktischen Rassismus auseinanderzuhalten. Hat sie dafür das richtige Instrumentarium?
Sozialwissenschaftliche Forschung ist zunehmend an die Bearbeitung von gesellschaftlichen Problemlagen gekoppelt. Sei es Migration, die Digitalisierung, die Gleichstellung der Geschlechter oder der gesellschaftliche Zusammenhalt: Um auf dem Markt der Forschungsförderung Erfolg zu haben, muss die Öffentlichkeit zunächst von der akuten Brisanz eines gesellschaftlichen Problems überzeugt werden. In einer Gesellschaft, in der sich die Krisendiagnosen häufen, ist das keine geringe Herausforderung.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar