FAZ+Rassismusforschung :
Wie rassistisch ist die Gesellschaft?

Von
Gerald Wagner
Lesezeit:
Kein Frieden, so lange es Diskriminierung gibt: Wandbild der Black Lives Matter-Bewegung in Köln

Die Rassismusforschung steht vor der Aufgabe, gefühlten und faktischen Rassismus auseinanderzuhalten. Hat sie dafür das richtige Instrumentarium?

Sozialwissenschaftliche Forschung ist zunehmend an die Bearbeitung von gesellschaftlichen Problemlagen gekoppelt. Sei es Migration, die Digitalisierung, die Gleichstellung der Geschlechter oder der gesellschaftliche Zusammenhalt: Um auf dem Markt der Forschungsförderung Erfolg zu haben, muss die Öffentlichkeit zunächst von der akuten Brisanz eines gesellschaftlichen Problems überzeugt werden. In einer Gesellschaft, in der sich die Krisendiagnosen häufen, ist das keine geringe Herausforderung.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
Leadership
Wirtschafts- psychologie & Leadership
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
  翻译: