FAZ+Antisemitismus-Resolution :
Klare Grenzen gegen Judenhass

Gastbeitrag
Von
Haya Schulmann
,
Michael Waidner
Lesezeit:
Propalästinensische und proisraelische Demonstranten vor der Ludwig-Maximilians-Universität München

Der Protest gegen die Resolution zum Schutz jüdischen Lebens an Hochschulen ist unverständlich. Der Entwurf ist maßvoll und notwendig.

Seit dem Angriff der Hamas und anderer palästinensischer Terroristen aus Gaza auf Israel am 7. Oktober 2023 erleben wir weltweit einen massiven Anstieg des Antisemitismus. Allein im vierten Quartal 2023, also direkt nach dem Terroranschlag, verzeichnete das Bundeskriminalamt (BKA) 2730 antisemitische Straftaten, mehr als im gesamten Jahr 2022. Für 2023 wurden insgesamt 5164 antisemitische Straftaten verzeichnet. Damit hatten dreißig Prozent aller vom BKA erfassten Straf­taten in der Kategorie Hasskriminalität einen antisemitischen Hintergrund, gleichwohl nur drei Promille der Menschen in Deutschland jüdisch sind – die Diskrepanz ist erschreckend.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
Leadership
Wirtschafts- psychologie & Leadership
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
  翻译: