Standpunkt :
„Der Kündigungsschutz muss überprüft werden“

Lesezeit:
Jobst-Hubertus Bauer

Weil in fast allen Gerichtsverfahren zum Kündigungsschutz früher oder später eine Abfindung vereinbart wird, fordert Anwalt Jobst-Hubertus Bauer eine Neuregelung.

Der deutsche Kündigungsschutz dient in erster Linie der Beschäftigung von Personalleitern, Betriebsräten, Verbandsvertretern, Arbeitsrichtern und natürlich Anwälten. Dagegen stöhnen unmittelbar betroffene Arbeitsvertragsparteien über das hohe Maß an Rechtsunsicherheit aufgrund der vielen unbestimmten Rechtsbegriffe und der bei allen Kündigungen nötigen Interessenabwägung. Der Ausgang von Kündigungsschutzprozessen ist kaum prognostizierbar.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
Leadership
Wirtschafts- psychologie & Leadership
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
  翻译: