Kolumne „Uni live“ :
Berühmt berüchtigt

Von Lina von Coburg
Lesezeit: 4 Min.
Wie kann man unter so vielen Studierenden herausstechen?
Der komplette Text voll roter Korrekturen, das Urteil vernichtend, das Ego am Boden: In kreativen Studiengängen braucht es ein dickes Fell. Denn die Feedback-Kultur ist oft noch von anno dazumal.
Merken

Schon als kleines Mädchen hatte ich eine - etwas romantische - Vorstellung davon, was ich werden wollte: Eine berühmte Journalistin, so irgendetwas zwischen Karla Kolumna und Gundula Gause. Warum? Weil ich, trotz zahlreicher Misserfolge in der Schulzeit, zumindest eines immer wieder heraushörte: Ich konnte Dinge gut in Worte fassen. In Deutsch-Aufsätzen nahm ich meine Mitschüler mit auf wilde Entführungsgeschichten, führte sie in die Welt von kleinen sprechenden Gartenzwergen ein oder dachte mir eine Tubaspielerin aus, die ihre eigene Zukunft bereisen konnte. Das Lob der Deutschlehrerin im Rücken verfestigte sich mein Berufswunsch immer mehr. Ich sah mich schon mit wilden Haaren, einer abgewetzten Lederjacke und tiefen Augenringen der nächsten großen Story hinterherjagen. Immer im Gepäck: ein kleiner Notizblock und ein wenig Kleingeld für Kaffee.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: