Ukrainischer Nationalfeiertag : Ausgebrannte Panzer demonstrieren die Verwundbarkeit des Gegners

Mit großer Symbolik feiert die Ukraine ihre unblutig errungene Unabhängigkeit. Und gedenkt zugleich der stetig steigenden Zahl der Opfer durch den russischen Angriff.
Der ukrainische Nationalfeiertag ist ein Tag großer Symbolik. Selbst die umstrittene „Mutter Heimat“, die 62 Meter hohe, silbrig über dem Ufer des Dnipros glänzende Frauengestalt mit Schild und Schwert, hat für viele Ukrainer inzwischen einen neuen Symbolgehalt bekommen. 1981 als eines der Mahnmäler in der damaligen Sowjetunion zur Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg errichtet, trug das Standbild, angeblich das zweithöchste in Europa, auf dem Schild lange Hammer und Sichel, das sowjetische Wappen.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.