FAZ+Hamsterkäufe und Reisewarnung :
Wie „Down under“ durch Corona „unaustralisch“ wird

Von
,
Singapur
Lesezeit:
Eine Stunde am Tag nur für Senioren: Ein leer gekaufter Supermarkt im australischen Canberra

Die Corona-Krise trifft Australien hart. Zum ersten Mal in der Geschichte gibt es einen „Reisebann“ für das ganze Land. Dass selbst die sonst entspannten Australier Hamsterkäufe machen, verstört den Premierminister nachhaltig.

Australien hat sich in den vergangenen Tagen selbst nicht mehr wiedererkannt. Die sonst so entspannten „Aussies“ zeigten sich besonders eifrig bei Hamsterkäufen, die wie anderswo durch die Corona-Krise ausgelöst wurden. In den sozialen Medien kursierten Fotos leergekaufter Supermarktregale; auch hier war Toilettenpapier besonders beliebt. Auf Videoaufnahmen war zu sehen, wie Kunden um begrenzt verfügbare Produkte rangelten. Angesichts solcher Bilder hat sich eine australische Supermarktkette nun sogar dazu entschlossen, eine Stunde pro Tag ausschließlich für Senioren zu öffnen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter*in des Büros für Chancengerechtigkeit (m/w/d)
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: