Die Lage in der Ukraine :
Stromversorgung in Großstädten weiter gestört

Lesezeit:
In Charkiw fährt ein Mann vergangen Freitag an einer beschädigte Anlage vorbei.

Nach russischen Angriffen auf Energieanlagen gab es in der Nacht wieder Luftalarm. In Charkiw haben noch immer viele keinen Strom. Auf der anderen Seite will die Ukraine weiter russische Ölraffinerien ins Visier nehmen, auch wenn sich die USA angeblich daran stören.

Die Ukraine hat jegliche Verantwortung für den Anschlag auf eine Moskauer Konzerthalle zurückgewiesen. Der ukrainische Militärgeheimdienst beschuldigte „die russischen Spezialdienste“, hinter dem Angriff zu stecken, um die Ukraine beschuldigen zu können.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Nach Urteil:
Le Pen greift Richter frontal an

Marine Le Pen hält trotz ihrer Verurteilung an ihrer geplanten Präsidentschaftskandidatur fest. Das Urteil sei politisch motiviert, behauptet sie. Von anderen Populisten erhält sie Rückenwind.

Michaela Wiegel, Paris
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: