Somalia :
Ein Machtvakuum zugunsten des Terrors

Von
,
Kapstadt
Lesezeit:
Explosion in Mogadischu am 13. Februar 2021

Die Amtszeit des somalischen Präsidenten ist abgelaufen. Doch er regiert weiter – die geplante Wahl fand nie statt. Die Terrorgruppe Al-Shabaab profitiert davon. Sie hat ihre Angriffe verstärkt.

Mit einer Präsidentenwahl hatte kaum jemand mehr in Somalias Hauptstadt Mogadischu gerechnet. Trotzdem schossen einige Somalier Salutschüsse in die Luft, trommelten kurz vor dem Wahltermin zu Beginn vergangener Woche. „Wir feuern in den Himmel, um auf Wiedersehen zu sagen zu dem Diktator Farmaajo. Er hat Somalia vier Jahre lang verbrannt“, sagte ein Soldat der Nachrichtenagentur Reuters.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Mitglied der Gesamtgeschäftsführung (m/w/d)
St. Augustinus Gruppe über Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Entwicklung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: