FAZ+Wahlen in Namibia :
„Nur eine kleine Elite hat von der Politik profitiert“

Von
,
Windhuk
Lesezeit:
Swapo-Mitglied von Jugendjahren an: Die derzeitige Vizepräsidentin Netumbo Nandi-Ndaitwah am 26. November in Windhuk

In vielen afrikanischen Ländern rechnet die junge Generation mit den alteingesessenen Befreiungsorganisationen ab. Auch jetzt bei den Wahlen in Namibia?

Um die goldene Statue zu erspähen, muss man den Kopf weit in den Nacken legen. Hoch oben, auf der rechten Seite des Dachs der Swapo-Parteizentrale in Windhuk thront sie. Aus der Perspektive von der Straße aus ist fast nicht zu erkennen, dass sie Sam Nujoma darstellt. Das ist der einstige Freiheitskämpfer, der erste Präsident Namibias nach der Unabhängigkeit von Südafrika und der Gründer der seitdem regierenden South West Africa People’s Organization (Swapo).

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: