FAZ+Krise bei der Union :
Mit Habeck, ohne Habeck?

Von Jochen Buchsteiner, Berlin
Lesezeit: 6 Min.
Ausnahmsweise vereint: CSU-Chef Markus Söder (rechts, ohne Bart) und Wirtschaftsminister Robert Habeck bei der Handwerksmesse in München im Juli 2022
Für die Union hätte es nicht besser laufen können – bis Merz und Söder anfingen, über die Grünen zu streiten. Wird der Wahlkampf noch einmal unerwartet dramatisch?
Merken

Der wirkliche Wahlkampf beginnt erst im Januar, heißt es in Berlin. Aber das Vorgeplänkel dieser Wochen zeigt der Union, dass der Weg ins Kanzleramt nicht so sicher ist, wie er schien. CSU-Chef Markus Söder sorgte dafür, dass die Union sich verheddert, aber auch Friedrich Merz fehlt es an Trittsicherheit. Noch gilt die Union als Favorit, aber die Nerven sind angespannter als vor einigen Wochen. Vor allem die Debatte über eine Koalition mit den Grünen hat der CDU „geschadet“, wie es im Führungszirkel der Partei heißt. Droht der Wahlkampf unerwartet dramatisch zu werden?

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: