Für Verbleib in der EU :
Britische Europa-Freunde melden sich zu Wort

Von
,
London
Lesezeit:
Der britische Regierungschef David Cameron hat eine eigene EU-Wunschliste veröffentlicht.

In Großbritannien hat eine Gruppe von Abgeordneten, Regierungsmitarbeitern und ehemaligen Ministern Regierungschef Cameron aufgefordert, stärker für den Verbleib Britanniens in der EU zu werben. Sie rennen damit bei ihm offene Türen ein.

Meist sind es die radikalen Europakritiker seiner Partei, die David Cameron Dampf machen – nun rüsten auch die Freunde der EU auf. 62 konservative Abgeordnete, Regierungsmitarbeiter und ehemalige Minister haben den Regierungschef am Montag aufgefordert, verstärkt für den Verbleib Britanniens in der Europäischen Union zu werben. In dem Bericht der Gruppe, der aus mehreren Essays zum Thema besteht, wird nach einem Zeitungsbericht vor einer „Marginalisierung“ des Königreichs am Rand der EU gewarnt.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: