FAZ+Judenhass nimmt zu :
Sie feiern hinter Mauern

Lesezeit:
In Gedanken bei den Geiseln: Bei der Feier zum israelischen Unabhängigkeitstag erinnern gelbe Ballons an die Opfer der Hamas.

Seit dem 7. Oktober erfahren Juden in Deutschland noch mehr Ablehnung und Anfeindungen als zuvor. Viele ziehen sich aus der Öffentlichkeit zurück.

Der „Geburtstag Israels“ wird mit koscherem Kuchen und schwarzem Kaffee begangen. Es ist Mitte Mai, und die Jüdische Gemeinde in Frankfurt feiert den Unabhängigkeitstag des einzigen jüdischen Staats der Welt. Ein Mädchen tanzt durch die Menge, zu sehen ist nur der wippende Haarreif mit kleinen Israel-Flaggen. Der Rabbiner trägt über seiner schlichten Brille ein wild blinkendes Plastikmodell mit Davidstern. Hebräischer Pop wummert durch die Boxen, es ist warm und laut und wuselig, fast wie in Israel selbst. Doch die Ausgelassenheit kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass in diesem Jahr einiges anders ist als zuvor.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter*in des Büros für Chancengerechtigkeit (m/w/d)
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Mitglied der Gesamtgeschäftsführung (m/w/d)
St. Augustinus Gruppe über Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Entwicklung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: