Neue Regeln für Einbürgerung : Deutscher nach fünf Jahren

Innenministerin Faeser bezeichnet das neue Staatsangehörigkeitsrecht als eines der wichtigsten Reformprojekte der Ampel. Es gebe keinen besseren Anreiz für erfolgreiche Integration als die Aussicht auf eine Einbürgerung.
„Endlich.“ Es sei „allerhöchste Zeit“ für das neue Staatsangehörigkeitsrecht, sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser am Mittwoch. Der Gesetzentwurf, den das Kabinett am Morgen beschlossen hatte, gehöre zu den wichtigsten Reformprojekten dieser Bundesregierung. Ziel ist es, die Einbürgerung zu beschleunigen und zu vereinfachen.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.