Familienbericht : Alleinerziehende sollen gezielter unterstützt werden
Von Leonie Feuerbach
Lesezeit: 3 Min.
In rund 20 Prozent der Familien in Deutschland lebt nur ein Elternteil mit seinen Kindern zusammen. Die Lage dieser Familien auszuleuchten und zu verbessern ist Ziel des zehnten Familienberichts, den das Bundeskabinett am Mittwoch in Berlin verabschiedet hat. Die Zahl der Alleinerziehenden ist dem Bericht zufolge gestiegen: von 1,5 Millionen im Jahr 2021 auf 1,7 Millionen im Jahr 2023. Der Anteil der Väter unter ihnen ist auf 18 Prozent angewachsen.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.