Rückzug aus der Politik :
Das Erfolgsrezept „WoBo“

Von Anna Reuß
Lesezeit: 4 Min.
Talkshow-König Bosbach zieht sich im Herbst 2017 aus der Politik zurück.
Wolfgang Bosbach will seine politische Karriere 2017 beenden. Er hat verstanden, wie unangenehme Wahrheiten und Popularität zusammen funktionieren. Abschied von einem ungewöhnlichen Politikertypus.
Merken
Zur App

Er ist einer der letzten seiner Art: Wolfgang Bosbach ist ein besonnener Populist. Er trägt seine teils unangenehme Meinung in die Öffentlichkeit und kümmert sich dabei wenig um politische Korrektheit. Dabei kennt Bosbach klare Grenzen, ist Christdemokrat aus Überzeugung. Die CDU hat sich vielleicht verändert, Bosbach bleibt wie ein Monolith politisch auf einer Stelle stehen. Er würde nicht wie AfD-Mann Alexander Gauland einen prominenten Fußballspieler zum Negativbeispiel in der Integrationsdebatte machen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: