Ministerpräsidentenwahl : Ein Deal soll in Thüringen einen AfD-Eklat verhindern
Lesezeit: 5 Min.
Am Donnerstag soll Thüringens CDU-Chef Mario Voigt im Erfurter Landtag zum Ministerpräsidenten gewählt werden. CDU, BSW und SPD haben dem Koalitionsvertrag zugestimmt. Allein: Zur Mehrheit fehlt der Brombeer-Koalition eine Stimme. Sie stellt 44 der 88 Abgeordneten des Landtags. Gibt es also wieder einen Eklat durch die AfD im Thüringer Landtag, wie bei der Wahl des Landtagspräsidenten Ende September? Das wollen die Koalitionäre auf jeden Fall verhindern.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar